In der 5.Klasse macht jeder im Deutschunterricht eine Hobbymappe. Eine Hobbymappe ist eine Mappe, in der man logischerweise über sein Hobby berichtet. Die Mappe wird benotet wie eine normale Klassenarbeit.
Deshalb darf man diese auch nur in der Schule bearbeiten, weil, wenn man die Hobbymappe zuhause anfertigt, es ja rein theoretisch sein könnte, dass die Eltern bei manchen Sachen mal helfen, zum Beispiel bei dem Bearbeiten von Bildern, die dein Hobby betreffen. Jede Klasse hat für die Hobbymappe unterschiedlich lange Zeit, es kommt halt darauf an, wie oft man Deutsch macht, beziehungsweise wie oft der Lehrer krank ist usw. Wir hatten für die Hobbymappe ungefähr 4 Wochen Zeit. Manchmal aber auch noch eine Schulstunde mehr, zum Beispiel weil ein anderer Lehrer krank war, haben wir dann Deutsch gemacht, beziehungsweise an der Hobbymappe gearbeitet.
DIE ERSTE STUNDE!
In der Stunde in der unsere Deutschlehrerin uns berichtete, dass wir eine Hobbymappe gestalten werden, freuten sich die meisten. Uns wurden zwei Blätter ausgeteilt, auf den standen wichtige Informationen, wie wir unsere Hobbymappe anordnen und gestalten sollten. Als jeder diese beiden Informationsblätter in den Händen hielt, ging es auch schon mit der Bearbeitungszeit der Mappe los. Am Ende jeder Deutschstunde mussten wir dann immer unsere Mappen in ein Fach vom Lehrerpult tun. Irgendwann nahm sich dann unsere Deutschlehrerin die Mappen aus dem Pult heraus und benotete diese.